Generelle Angebote

- Das reguläre Monatsprogramm und die Speisekarte für den Mittagstisch finden Sie hier

- Die Kurse rund um die digitale Medienwelt für alle ab 50 finden Sie hier

- Die Termine für Ausflüge und Wanderungen mit Herrn Dr. Trede finden Sie hier


Besondere Aktivitäten und Neues im MGH


Selbsthilfegruppe bei Depression und Angst
Donnerstags um: 19:30 Uhr

Mehr Infos auf: www.selbsthilfe-hochtaunus.de/informationsmaterial/

Anmeldung: Herr Ladegast, T 0160 7997 552 oder Frau Raabe, T 0176 8036 0735


Frau K. Burghardt (Sozialpädagogin) bietet Montags einen Miniclub für Kinder des 2. + 3. Lebensjahres von 9:00 bis 11:00 Uhr an.
Anmeldungen und Informationen bitte bei Fr. Burghardt unter T. 01575 1 65977 79


Neue Kurse „Digitale Bildung“ für Smartphone, Laptop und Tablet
Die Termine und die Kurse finden Sie hier
Anmeldung bei Herrn Theis Tel. 0175 385 40 61 oder 06081 587 52 93.


Neue Angebote im Familienzentrum finden Sie hier...


Kennen Sie unser Bücher- und Spieleregal?
Jeden Donnerstag laden wir Sie zum Lesen oder zum mit nach Hause nehmen ein.


Diverse Kurse: Cardio-Pilates, Yoga, Hypnose, malen mit Herrn Kroh, biographieorientierte „Spurensuche“, Rückbildungsgymnastik (online).


Möchten Sie eine Tageszeitung lesen?

Kommen Sie Montag bis Freitag zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr ins MGH.


Frau Landvoigt bietet einen wöchentlichen Kurs von 16:30 bis 18:00 Uhr über Selbstständigkeit im Alter (SimA) an
Informationen und Anmeldung: mgh@diakonie-htk.de oder Telefon: 06081 958 99 30.


Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf:

doris.landvoigt@diakonie-htk.de (Koordination)
christine.stark@diakonie-htk.de (Verwaltung)

Wichtig: Bitte nutzen Sie die ausgewiesenen Parkplätze am Kindergarten Große Lache oder am Straßenanfang „Am Heselsweg“ und laufen Sie 2 Minuten zum MGH!

Näheres bei "Anfahrt"